PZN: 07319408
Grundpreis: 59,50 €/kg
Inhalt: 100 g
Darreichungsform: Tee
|
MAXMO Apotheke StadtCenter Düren | lieferfähig |
|
MAXMO Apotheke Düsseldorf Wehrhahn | lieferfähig |
|
MAXMO Apotheke am Maubishof Kaarst | lieferfähig |
|
MAXMO Apotheke Düsseldorf-Benrath | lieferfähig |
|
MAXMO Apotheke Stresemannstraße | lieferfähig |
|
MAXMO Apotheke Gremberg | lieferfähig |
|
MAXMO Apotheke Grevenbroich-Kapellen | lieferfähig |
|
MAXMO Apotheke Krefelder Straße | lieferfähig |
|
MAXMO Apotheke Niehl | lieferfähig |
|
MAXMO Apotheke Marienplatz Rheydt | lieferfähig |
|
MAXMO Apotheke Übach-Palenberg | lieferfähig |
|
MAXMO Apotheke Hindenburgstraße | lieferfähig |
|
MAXMO Apotheke im E-Center Am Röttgen | lieferfähig |
|
MAXMO Apotheke im Kaufland Grevenbroich | lieferfähig |
|
MAXMO Apotheke Jüchen Gierath | lieferfähig |
|
MAXMO Apotheke Viersener Straße | lieferfähig |
|
MAXMO Apotheke im Kaufland Hückelhoven | lieferfähig |
|
MAXMO Apotheke medicentrum Dahlener Straße | lieferfähig |
|
MAXMO Apotheke Moses-Stern-Straße | lieferfähig |
|
MAXMO Apotheke Kaufland Düren | lieferfähig |
|
MAXMO Apotheke St.Helena | lieferfähig |
|
MAXMO Apotheke Grevenbroich-Neukirchen | lieferfähig |
|
MAXMO Apotheke im Kaufland Arnsberg | lieferfähig |
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Abgabehinweis: | Frei verkäuflich |
---|---|
Kosmetik: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Pflanzliches Arzneimittel: | Ja |
Tierarzneimittel: | Nein |
Monopräparat: | Nein |
PZN: | 07319408 |
Produktname: | ENTSCHLACKUNGSTEE N AURICA |
Anbieter: | AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH |
Packungsgröße: | 100 g |
Darreichungsform: | Tee |
Wirksubstanz: | Schachtelhalmkraut |
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
---|---|---|---|
Wer?Erwachsene | Einzeldosis?2-3 Teelöffel | Gesamtdosis?3-4 mal täglich | Wann?verteilt über den Tag |
Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und geben Sie ihn nach etwa 15 Minuten durch ein Teesieb.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
- Entzündungen der Harnwege
- Vorbeugung gegen Grießbildung in den Harnwegen
- Vorbeugung gegen Nierensteine
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Tees haben sich in langjähriger Erfahrung als Hausmittel bewährt zur unterstützenden Behandlung von Erkrankungen. Ihre Inhaltsstoffe entstammen meist verschiedenen Pflanzen, wie Birkenblätter, Hauhechelwurzel, Riesengoldrutenkraut und Schachtelhalmkraut und wirken als natürliches Gemisch.
Stofftyp | Stoffname | Stoffmenge |
---|---|---|
Stofftyp:Wirkstoff | Stoffname:Schachtelhalmkraut | Stoffmenge:300 mg |
Stofftyp:Wirkstoff | Stoffname:Birkenblätter | Stoffmenge:150 mg |
Stofftyp:Wirkstoff | Stoffname:Hauhechelwurzel | Stoffmenge:200 mg |
Stofftyp:Wirkstoff | Stoffname:Riesengoldrutenkraut | Stoffmenge:100 mg |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Brennnesselblätter | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Fenchel | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Pfefferminzblätter | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Süßholzwurzel | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Rotes Sandelholz | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Kornblumenblüten | Stoffmenge:+ |
Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Wassereinlagerungen (Ödeme)v.a. bei Herz- und Nierenschwäche
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Nierenerkrankungen, vor allem wenn sie chronisch sind
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
Anmelden