PZN: 15816121
Grundpreis: 169,80 €/St
Inhalt: 2 St
Pulver u. Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslsg.
|
MAXMO Apotheke Jüchen Gierath | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Kaufland Düren | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke medicentrum Dahlener Straße | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke St.Helena | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Moses-Stern-Straße | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Würselen | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Gremberg | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Krefelder Straße | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke im Kaufland Arnsberg | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke im E-Center Am Röttgen | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke StadtCenter Düren | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Viersener Straße | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Übach-Palenberg | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke am Maubishof Kaarst | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke im Kaufland Grevenbroich | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Hindenburgstraße | In wenigen Stunden verfügbar |
|
Maxmo Apotheke Erkelenz Karolingerring | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Marienplatz Rheydt | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke im Kaufland Hückelhoven | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Bergkamen | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Düsseldorf-Benrath | In wenigen Stunden verfügbar |
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, je nach gewählter Versandart
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Abgabehinweis: | Rezeptpflichtig |
---|---|
Kosmetikum nach EG-Verordnung: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Monopräparat: | Ja |
Nahrungsergänzungsmittel: | Nein |
Notfallkontrazeptiva: | Nein |
Pflanzliches Arzneimittel: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
PZN: | 15816121 |
Produktname: | FIRMAGON 120MG PLI |
Anbieter: | kohlpharma GmbH |
Packungsgröße: | 2 St |
Darreichungsform: | Pulver u. Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslsg. |
Wirksubstanz: |
|
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Art der Anwendung?
Nach der Zubereitung sollte die Anwendung nur durch Fachpersonal oder unter deren Aufsicht erfolgen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Typ | Name | Menge |
---|---|---|
Typ Wirkstoff | Name Degarelix acetat | Menge 124,41 mg |
Typ Wirkstoff | Name Degarelix | Menge 120 mg |
Typ Hilfsstoff | Name Mannitol | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Wasser für Injektionszwecke | Menge + |
- Lokal begrenztes, hormonabhängiges Hochrisiko-Prostatakarzinom, in Kombination mit einer Strahlentherapie
- Lokal fortgeschrittenes, hormonabhängiges Prostatakarzinom, in Kombination mit einer Strahlentherapie
- Lokal begrenztes, hormonabhängiges Hochrisiko-Prostatakarzinom, als Vortherapie vor einer Strahlentherapie
- Lokal fortgeschrittenes, hormonabhängiges Prostatakarzinom, als Vortherapie vor einer Strahlentherapie
Der Wirkstoff Degarelix wird zur Behandlung von Prostatakrebs eingesetzt. Degarelix hemmt ein körpereigenes Hormon, das so genannte Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH), das eine wichtige Rolle bei der Bildung von Sexualhormonen spielt. Bei Männern hemmt Degarelix die Testosteronproduktion und es kommt zu einer Verlangsamung des Wachstums hormonabhängiger Tumorzellen.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Hitzewallung
- Reaktion an der Einstichstelle
- Blutarmut (Anämie)
- Gewichtszunahme
- Schlaflosigkeit
- Schwindelgefühl
- Kopfschmerzen
- Durchfall
- Übelkeit
- Erhöhte Leberwerte (Transaminasen)
- Schwitzen (Hyperhidrose)
- Nachtschweiß
- Hautausschlag
- Schmerzen im Haltungs- und Bewegungsapparat
- Beschwerden des Haltungs- und Bewegungsapparates
- Brustdrüsenvergrößerung beim Mann
- Schrumpfhoden
- Gestörtes Anschwellen des männlichen Gliedes
- Schüttelfrost
- Fieber
- Müdigkeit
- Grippeartige Erkrankung
- Überempfindlichkeit
- Krankhaft erhöhter Blutzuckerspiegel (Hyperglykämie)
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
- Erhöhtes Cholesterin
- Gewichtsabnahme
- Appetitlosigkeit
- Anomaler Calciumspiegel im Blut
- Depression
- Vermindertes sexuelles Verlangen
- Psychische Erkrankung
- Taubheitsgefühl
- Verschwommenes Sehen
- Herzrhythmusstörung mit unregelmäßiger Schlagfolge
- Herzrhythmusstörung mit stark beschleunigtem Herzschlag im Vorhof (Vorhofflimmern)
- Herzklopfen
- Herzrhythmusstörung (Langes QT-Syndrom)
- Bluthochdruck
- Beinahe-Ohnmacht
- Niedriger Blutdruck (Hypotonie)
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Verstopfung
- Erbrechen
- Bauchschmerzen
- Magen-Darm-Beschwerden
- Mundtrockenheit
- Vermehrter Gallenfarbstoff (Bilirubin) im Blut
- Erhöhte alkalische Phosphatase
- Nesselausschlag (Urtikaria)
- Hautknoten
- Haarausfall mit Glatzenbildung (Alopezie)
- Juckreiz (Pruritus)
- Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)
- Osteoporose (Knochenschwund)
- Herabgesetzte Knochendichte
- Gelenkschmerzen
- Muskelschwäche
- Muskelkrampf
- Gelenkschwellung
- Gelenksteifigkeit
- Verstärkter Harndrang
- Harndrang
- Schmerzhafte oder erschwerte Harnblasenentleerung
- Nächtliches Wasserlassen (Nykturie)
- Beeinträchtigte Nierenfunktion
- Ungewollter Harn- oder Stuhlabgang (Inkontinenz)
- Schmerzen im Hoden
- Brustschmerz
- Beckenschmerzen
- Beschwerden im Geschlechtsbereich
- Ausbleibender Samenerguss
- Unwohlsein
- Wassereinlagerung in Beinen und/oder Armen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Anmelden