IMPLANON NXT 68mg Implantat z.subkutanen Anwendung
154,31 €*

PZN: 17448058
Grundpreis: 154,31 €/St
Inhalt: 1 St
Implantat

leider nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Jüchen Gierath leider nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Kaufland Düren leider nicht verfügbar
MAXMO Apotheke medicentrum Dahlener Straße leider nicht verfügbar
MAXMO Apotheke St.Helena leider nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Moses-Stern-Straße leider nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Würselen leider nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Gremberg leider nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Krefelder Straße leider nicht verfügbar
MAXMO Apotheke im Kaufland Arnsberg leider nicht verfügbar
MAXMO Apotheke im E-Center Am Röttgen leider nicht verfügbar
MAXMO Apotheke StadtCenter Düren leider nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Viersener Straße leider nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Übach-Palenberg leider nicht verfügbar
MAXMO Apotheke am Maubishof Kaarst leider nicht verfügbar
MAXMO Apotheke im Kaufland Grevenbroich leider nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Hindenburgstraße leider nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Marienplatz Rheydt leider nicht verfügbar
MAXMO Apotheke im Kaufland Hückelhoven leider nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Düsseldorf-Benrath leider nicht verfügbar

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, je nach gewählter Versandart

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Herstellerangaben (GPSR)
Biozid
Inhaltsstoffe (INCI)
Produktinformationen
Details
Abgabehinweis: Rezeptpflichtig
Kosmetikum nach EG-Verordnung: Nein
Lebensmittel: Nein
Monopräparat: Ja
Nahrungsergänzungsmittel: Nein
Notfallkontrazeptiva: Nein
Pflanzliches Arzneimittel: Nein
Tierarzneimittel: Nein
PZN: 17448058
Produktname: IMPLANON NXT IMPLANTAT
Anbieter: FD Pharma GmbH
Packungsgröße: 1 St
Darreichungsform: Implantat
Wirksubstanz:

Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal erfolgen.

Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel wird einmalig angewendet und muss spätestens drei Jahre nach dem Einlegedatum entfernt werden.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Anwendungsgebiete
- Schwangerschaftsverhütung
Zusammensetzung
Typ Name Menge
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Thromboembolische Erkrankungen
- Sexualhormonabhängige Tumore
- Gutartige oder bösartige Lebertumore
- Schwere Lebererkrankungen
- Nicht abgeklärte vaginale Blutungen

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
- Erwachsene ab 40 Jahren: Auch in dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel in der Regel nicht angewendet werden. Geeignetere Präparate stehen zur Verfügung.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Infektionen der Vagina
- Kopfschmerzen
- Akne
- Brustspannen
- Brustschmerzen
- Zyklusstörungen
- Gewichtszunahme
- Appetitsteigerung
- Emotionale Labilität
- Depressive Zustände
- Nervosität
- Vermindertes sexuelles Verlangen (Libidoverlust)
- Schwindel
- Hitzewallungen
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Entweichen von Darmgasen
- Haarausfall mit Glatzenbildung (Alopezie)
- Schmerzhafte Monatsblutung (Dysmenorrhoe)
- Eierstockzyste (Ovarialzyste)
- Schmerzen an der Einlagestelle
- Reaktionen an der Einlagestelle
- Müdigkeit
- Grippeähnliche Erkrankung
- Schmerzen
- Gewichtsabnahme
- Infektiöse Halsentzündung
- Schnupfen
- Harnwegsinfektion
- Überempfindlichkeit des Immunsystems
- Angstzustände
- Schlaflosigkeit
- Migräne
- Schläfrigkeit
- Erbrechen
- Verstopfung
- Durchfall
- Vermehrte Behaarung (Hypertrichose)
- Hautausschlag
- Juckreiz (Pruritus)
- Rückenschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Schmerzen des Muskel- und Skelettsystems
- Schmerzhafte oder erschwerte Harnblasenentleerung
- Vaginaler Ausfluss
- Beschwerden im Vaginalbereich
- Galaktorrhoe (Milchabsonderung aus der Brust)
- Vergrößerung der Brust
- Juckreiz im Genitalbereich
- Fieber
- Wassereinlagerung (Ödem)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


E-Rezept wird eingelöst