INDIVINA 1 mg/5 mg Tabletten
PZN: 01561309
Grundpreis: 0,45 €/St
Inhalt: 84 St
Tabletten
|
MAXMO Apotheke Jüchen Gierath | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Kaufland Düren | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke medicentrum Dahlener Straße | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke St.Helena | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Moses-Stern-Straße | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Würselen | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Gremberg | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Krefelder Straße | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke im Kaufland Arnsberg | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke im E-Center Am Röttgen | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke StadtCenter Düren | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Viersener Straße | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Übach-Palenberg | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke am Maubishof Kaarst | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke im Kaufland Grevenbroich | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Hindenburgstraße | In wenigen Stunden verfügbar |
|
Maxmo Apotheke Erkelenz Karolingerring | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Marienplatz Rheydt | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke im Kaufland Hückelhoven | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Bergkamen | In wenigen Stunden verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Düsseldorf-Benrath | In wenigen Stunden verfügbar |
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, je nach gewählter Versandart
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Abgabehinweis: | Rezeptpflichtig |
---|---|
Kosmetikum nach EG-Verordnung: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Monopräparat: | Nein |
Nahrungsergänzungsmittel: | Nein |
Notfallkontrazeptiva: | Nein |
Pflanzliches Arzneimittel: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
PZN: | 01561309 |
Produktname: | INDIVINA 1MG/5MG |
Anbieter: | ORION Pharma GmbH |
Packungsgröße: | 3X28 St |
Darreichungsform: | Tabletten |
Wirksubstanz: |
|
- Vorsicht bei Kortikoid-Allergie (z.B. Kortison)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Grundsätzlich ist das Arzneimittel für die kürzest mögliche Therapiedauer anzuwenden.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Kopfschmerzen, Übelkeit und unregelmäßigen vaginalen Blutungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Typ | Name | Menge |
---|---|---|
Typ Wirkstoff | Name Estradiol valerat | Menge 1 mg |
Typ Wirkstoff | Name Estradiol | Menge 0,76 mg |
Typ Wirkstoff | Name Medroxyprogesteron acetat | Menge 5 mg |
Typ Wirkstoff | Name Medroxyprogesteron | Menge 4,46 mg |
Typ Hilfsstoff | Name Lactose-1-Wasser | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Lactose | Menge 76,5 mg |
Typ Hilfsstoff | Name Maisstärke | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Gelatine | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Magnesium stearat | Menge + |
- Vorbeugung einer Osteoporose in den Wechseljahren (wenn die Anwendung eines für Osteoporose zugelassenen Arzneimittels nicht möglich ist)
Estradiol: Der Wirkstoff zählt zu den körpereigenen Estrogenen. Diese sind für die Funktion der weiblichen Geschlechtsorgane maßgeblich.Estrogene bewirken u.a. den zyklischen Aufbau der Gebärmutterschleimhaut, erhöhen deren Viskosität, fördern den Knochenaufbau und hemmen den Eisprung und den Milcheinschuss. Sie wirken weiterhin antiandrogen, können einen Mangel an Estrogenen bei Frauen in den Wechseljahren ausgleichen und Zyklusanomalien lindern.
Medroxyprogesteron: Medroxyprogesteron zählt zu den Gestagenen (Gelbkörperhormonen). Bei der Frau erhöhen Gestagene unter anderem die Viskosität des Zervixschleims, hemmen das östrogenbedingte Wachstum der Gebärmutterschleimhaut und unterdrücken den Eisprung. Zusätzlich besitzt Medroxyprogesteron die Eigenschaft, männliche Geschlechtsmerkmale zu unterdrücken, wie Hemmung des Geschlechtstriebs und Verminderung der Talgdrüsenaktivität.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Bestehende oder Verdacht auf bösartige Tumore der Brust
- Bösartiger Tumor (estrogenabhängig)
- Verdacht auf bösartigen Tumor (estrogenabhängig)
- Ungeklärte vaginale Blutungen
- Unbehandeltes gesteigertes Wachstum der Gebärmutterschleimhaut
- Thromboembolische Erkrankungen
- Erhöhte Neigung zur Thrombose infolge veränderter Eigenschaften von Blutzellen, Blutplasma, Blutströmung und Gefäßwänden
- Gefäßverschluss durch Blutpfropf (arterielle Thromboembolie)
- Schwere akute und chronische Lebererkrankungen
- Erbliche oder erworbene Stoffwechselstörung (Porphyrie)
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Ödeme
- Gewichtszunahme
- Gewichtsabnahme
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Hitzewallungen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Magenkrämpfe
- Blähung
- Vaginalblutungen
- Brustschmerzen
- Spannungsgefühl in der Brust
- Scheidenblutung
- Vaginaler Ausfluss
- Beschwerden im Vaginalbereich
- Menstruationsstörung
- Schwitzen (Hyperhidrose)
- Gutartige Neubildung von Körpergeweben (Tumor)
- Gutartige Neubildung von Körpergeweben (Tumor) der Gebärmutterschleimhaut
- Überempfindlichkeit
- Appetitsteigerung
- Fettstoffwechselstörung mit erhöhtem Cholesterin (Hypercholesterinämie)
- Angst
- Schlaflosigkeit
- Schnelle und häufige Änderung der Stimmung
- Störung der Konzentration
- Stimmungsschwankung
- Gestörtes sexuelles Verlangen
- Hochstimmung
- Unruhe (körperlich)
- Migräne
- Missempfindungen
- Zittern
- Sehverschlechterung
- Trockene Augen
- Bluthochdruck
- Oberflächliche Entzündung der Venen (Phlebitis)
- Kleinfleckige Haut- und Schleimhauteinblutungen (Purpura)
- Atemnot
- Schnupfen
- Verstopfung
- Verdauungsbeschwerden
- Durchfall
- Funktionsstörung des Darmausgangs (anorektal)
- Akne
- Haarausfall bei der Frau (Alopezie)
- Trockene Haut (Xerodermie)
- Nagelbildungsstörungen
- Hautknötchen (Papel)
- Vermehrte männliche Behaarung bei der Frau (Hirsutismus)
- Autoimmune Gefäßentzündung mit roten Knötchen (Erythema nodosum)
- Nesselausschlag (Urtikaria)
- Beschwerden des Haltungs- und Bewegungsapparates
- Muskelkrampf
- Verstärkter Harndrang
- Ungewollter Harn- oder Stuhlabgang (Inkontinenz)
- Harnblasenentzündung
- Verfärbung des Urins
- Ausscheidung von Blut mit dem Urin (Hämaturie)
- Vergrößerung der Brust
- Schmerzempfindlichkeit der Brust
- Gesteigertes Wachstum der Gebärmutterschleimhaut
- Beschwerden der Gebärmutter
- Müdigkeit
- Abweichende Laborwerte
- Kraftlosigkeit bzw. Schwäche
- Fieber
- Grippeartige Erkrankung
- Unwohlsein
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Anmelden