Produkt wurde hinzugefügt

Abnehmspritze

Eine neue Studie aus den USA hat untersucht, wie gut Menschen mit einer sogenannten Abnehmspritze mit Nährstoffen versorgt sind. Gemeint sind Medikamente aus der Gruppe der GLP-1-Rezeptor-Agonisten (kurz: GLP-1RA), die bei starkem Übergewicht oder Diabetes eingesetzt werden. Sie sorgen dafür, dass man weniger Hunger hat – und dadurch oft weniger isst.

Was wurde untersucht? 

69 Personen, die mindestens einen Monat lang so ein Medikament eingenommen hatten, wurden befragt. Außerdem führten sie ein Ernährungstagebuch über drei Tage. Die Forscherinnen und Forscher wollten herausfinden, ob die Teilnehmenden genug Vitamine, Mineralstoffe und andere wichtige Nährstoffe zu sich nahmen. Die gute Nachricht: Die meisten Teilnehmenden hatten genug B-Vitamine, Zink, Kupfer, Phosphor und Selen in ihrer Ernährung. 

Die weniger gute Nachricht: 

Viele wichtige Nährstoffe fehlten oder wurden nicht in ausreichender Menge aufgenommen, zum Beispiel: 
  • Ballaststoffe 
  • Kalzium (für Knochen und Zähne) 
  • Magnesium, Kalium, Eisen (wichtig für Muskeln, Nerven und Blut) 
  • Vitamine A, C, D, E (wichtig für Immunsystem, Haut, Knochen und mehr) 
  • Cholin (unterstützt Gehirn und Leber) 

Weitere Probleme: 

Die Teilnehmenden aßen zu viel Fett, vor allem ungesunde gesättigte Fette. Sie nahmen zu wenig Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht auf – das ist besonders wichtig, wenn man Gewicht verliert, um Muskeln zu erhalten. Die empfohlene Menge an Obst, Gemüse, Getreide und Milchprodukten wurde ebenfalls nicht erreicht. 

Was bedeutet das? 

Auch wenn die Abnehmspritze beim Gewichtsverlust hilft, kann sie dazu führen, dass Menschen wichtige Nährstoffe nicht mehr in ausreichender Menge aufnehmen – weil sie insgesamt weniger essen. Das kann auf Dauer ungesund sein. 
Die Forschenden schlagen vor, dass Menschen, die solche Medikamente einnehmen, eine gezielte Ernährungsberatung bekommen sollten. So können sie lernen, wie sie trotz weniger Essen alle wichtigen Nährstoffe aufnehmen können. Fazit: Wer mit einer Abnehmspritze behandelt wird, sollte besonders auf die Ernährung achten. Eine gute Beratung hilft dabei, Mangelerscheinungen zu vermeiden und gesund abzunehmen. 

Autor: 
Johnson B, Milstead M, Thomas O, McGlasson T, Green L, Kreider R, Jones R. Investigating nutrient intake during use of glucagon-like peptide-1 receptor agonist: a cross-sectional study. Front Nutr. 2025 Apr 25;12:1566498. doi: 10.3389/fnut.2025.1566498. PMID: 40352260; PMCID: PMC12062175.

E-Rezept wird eingelöst