Schlüsselrolle bei Vorhofflimmern und koronarer Herzkrankheit:

Vorhofflimmern ist die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung, und die koronare Herzkrankheit (KHK) bleibt eine der häufigsten Todesursachen weltweit. Diese beiden Erkrankungen haben viele gemeinsame Risikofaktoren und verstärken sich gegenseitig, was zu einem gefährlichen Teufelskreis führen kann. 

Warum ist die Ruheherzfrequenz wichtig? 

Die Ruheherzfrequenz gibt Aufschluss über die Funktion des autonomen Nervensystems und beeinflusst maßgeblich die Herzgesundheit. Eine erhöhte Herzfrequenz kann den Sauerstoffbedarf des Herzens steigern, die Arterienwände schädigen und das Risiko für Arteriosklerose (Arterienverkalkung) erhöhen. 

Was sagen aktuelle Studien? 

Die Post-hoc-Analyse der AFFIRM-Studie hat untersucht, wie sich die Ruheherzfrequenz auf das Sterblichkeitsrisikovon Patienten mit Vorhofflimmern und KHK auswirkt. Die Studie zeigt, dass eine Ruheherzfrequenz von unter 70 Schlägen pro Minute mit einer geringeren Gesamtmortalität bei diesen Patienten verbunden ist. Besonders bemerkenswert: Patienten mit einer Ruheherzfrequenz über 70 Schlägen pro Minute hatten ein signifikant höheres Risiko für schwere Herzkomplikationen. 

Warum könnte das Senken der Herzfrequenz wichtig sein? 

Die Studie legt nahe, dass das Senken der Ruheherzfrequenz auf unter 70 Schläge pro Minute ein wichtiges Ziel in der Behandlung von Vorhofflimmern und KHK darstellen könnte. Eine bessere Kontrolle der Herzfrequenz könnte das Risiko für Schlaganfälle, Herzinfarkte und andere kardiovaskuläre Ereignisse senken. 

Fazit 

Die Kontrolle der Ruheherzfrequenz könnte ein entscheidender Bestandteil der Behandlung von Patienten mit Vorhofflimmern und koronaren Herzkrankheiten sein. Wer die Kontrolle über seine Herzfrequenz hat, kann aktiv dazu beitragen, das Risiko für schwere gesundheitliche Folgen zu verringern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Optionen zur Herzfrequenzkontrolle! 

Autor:
Wang YB, Yuan QH, Yuan J, Du ZM, Zhuang XD, Liao XX. How much should the resting heart rate be controlled in patients with atrial fibrillation and coronary heart disease? BMC Cardiovasc Disord. 2024 Nov 27;24(1):684. doi: 10.1186/s12872-024-04349-1. PMID: 39604833; PMCID: PMC11603946. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39604833/ 

E-Rezept wird eingelöst