Karussellfahren im Kopf?

Es beginnt ganz harmlos: Ein flaues Gefühl, der Boden schwankt, die Welt dreht sich kurz –willkommen im „Karussell des Schwindels“. Wer das schon erlebt hat, weiß, wie beunruhigend solche Momente sein können. Aber keine Sorge – in den meisten Fällen ist das Drehgefühl harmlos und gut behandelbar. 

Wenn das Gleichgewicht ins Wanken gerät 

Schwindel ist keine Krankheit, sondern ein Warnsignal unseres Körpers – ähnlich wie Fieber oder Schmerz. Dahinter können viele Ursachen stecken: Probleme im Innenohr, Kreislaufschwankungen, Stoffwechselerkrankungen oder sogar Medikamente. Auch Stress oder Angstzustände können das Gleichgewicht gehörig durcheinanderbringen. 
Darum ist es wichtig, den Schwindel ärztlich abklären zu lassen! Der Arzt kann mithilfe Ihrer Schilderungen – Art des Schwindels, Dauer, auslösende Situationen, begleitende Symptome wie Übelkeit oder Müdigkeit – eine präzise Diagnose stellen. Tipp: Führen Sie ein kleines Schwindel-Tagebuch! 

Was hilft gegen das Kopf-Karussell? 

Die Behandlung richtet sich nach der Ursache. In vielen Fällen reichen schon einfache Maßnahmen: 
  • Spezielle Gleichgewichtsübungen 
  • Stressabbau durch Bewegung, Yoga oder Achtsamkeit 
  • und der Einsatz von natürlichen Arzneimitteln wie Vertigoheel®. 

Das Besondere an Vertigoheel®: Es kombiniert vier natürliche Wirkstoffe, wirkt ohne müde zu machen und kann sowohl kurzfristig bei akuten Attacken als auch langfristig unterstützend eingenommen werden – sogar neben anderen Medikamenten. Die Tablettenform lässt sich ganz praktisch unterwegs einnehmen – ganz ohne Wasser. 

Schluss mit dem unfreiwilligen Karussellfahren! 

Natürlich gibt es schönere Drehungen im Leben – zum Beispiel freiwillig auf der Kirmes. Wenn Ihnen im Alltag öfter mal „der Kopf schwirrt“, gehen Sie der Sache auf den Grund. Je früher der Schwindel erkannt und behandelt wird, desto schneller kehrt wieder Balance in Ihr Leben zurück.


E-Rezept wird eingelöst