
Warum ist es so wichtig, den Intimbereich anders zu pflegen als den restlichen Körper? Ganz einfach: Haut und Schleimhäute sind hier viel empfindlicher und haben einen anderen pH-Wert, den selbst milde Duschgels ins Ungleichgewicht bringen können. Dadurch können Geruchsbildungen oder Juckreiz entstehen und das Risiko für Scheideninfektionen steigt. Der natürliche pH-Wert des Intimbereichs
ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig.
Die sanften Sagella® Pflegeprodukte passen sich an die individuellen Bedürfnisse an, sind hormonfrei, dermatologisch getestet und werden von Gynäkologen empfohlen. Ihre Kraft stammt aus den jeweils passenden pflanzlichen Inhaltsstoffen, die das empfindliche Ökosystem des Intimbereichs berücksichtigen.

Die Kraft der Kräuter trifft auf Milchsäure
Ob Intimwaschlotionen, Cremes oder unser Pflegebalsam nach der Rasur: . Ergänzt wird die Sagella® Produktfamilie durch den Pflegebalsam nach der Rasur : Die Kraft verschiedener Kräuter kombiniert mit Milchsäure haben eine hautentspannende, entzündungshemmende oder antimikrobielle Wirkung, die besonders wohltuend ist.
Salbei, Kamille und Thymian treffen auf Gewürznelke, Ringelblume und Zaubernuss und entfalten ihre jeweiligen Eigenschaften in einer einzigartigen Kombination.
Sagella® Intimwaschlotionen enthalten zudem natürliche Milchsäure, die unser Körper eigentlich selbst herstellt - die jedoch durch die zu häufige oder falsche Intimpflege zerstört wird. Dieser natürliche Schutzmantel beugt Scheideninfektionen und Blasenentzündungen vor und stellt eine gesunde Intimflora her.
