CARITO mono Kapseln
60 St 0,37 €/St 21,98 €*
120 St 0,28 €/St 23%** Spartipp! 33,99 €*
**Preisvorteil gegenüber der Packungsgröße mit dem höchsten Grundpreis
21,98 €*

PZN: 04908512
Grundpreis: 0,37 €/St
Inhalt: 60 St Darreichungsform: Kapseln

nicht verfügbar
MAXMO Apotheke StadtCenter Düren nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Düsseldorf Wehrhahn nicht verfügbar
MAXMO Apotheke am Maubishof Kaarst nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Düsseldorf-Benrath nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Stresemannstraße nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Gremberg nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Grevenbroich-Kapellen nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Krefelder Straße nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Niehl nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Marienplatz Rheydt nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Übach-Palenberg nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Hindenburgstraße nicht verfügbar
MAXMO Apotheke im E-Center Am Röttgen nicht verfügbar
MAXMO Apotheke im Kaufland Grevenbroich nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Jüchen Gierath nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Viersener Straße nicht verfügbar
MAXMO Apotheke im Kaufland Hückelhoven nicht verfügbar
MAXMO Apotheke medicentrum Dahlener Straße nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Moses-Stern-Straße nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Kaufland Düren nicht verfügbar
MAXMO Apotheke St.Helena nicht verfügbar
MAXMO Apotheke Grevenbroich-Neukirchen nicht verfügbar
MAXMO Apotheke im Kaufland Arnsberg nicht verfügbar

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktinformationen
Details
Abgabehinweis: Apothekenpflichtig
Kosmetik: Nein
Lebensmittel: Nein
Nahrungsergänzungmittel: Nein
Packungsnorm: N1
Pflanzliches Arzneimittel: Ja
Tierarzneimittel: Nein
Monopräparat: Ja
PZN: 04908512
Produktname: CARITO MONO
Anbieter: MaxMedic Pharma GmbH
Packungsgröße: 60 St
Darreichungsform: Kapseln
Wirksubstanz: Orthosiphonblätter-Trockenextrakt
Anwendungshinweise

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?
Wer?Jugendliche ab 12 Jahren und ErwachseneEinzeldosis?2 KapselnGesamtdosis?3-mal täglichWann?nach der Mahlzeit

Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit.

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Anwendungsgebiete

- Durchspülung der Harnwege

- Entzündungen der Harnwege

- Grießbildung in den Harnwegen

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber oder Blut im Urin auftreten.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Orthosiphon und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:

- Aussehen: mehrjährige Staude, deren stark gezähnte Blätter an purpurfarbenen Stängeln sitzen, die kleinen weißen Blüten haben auffallend lange Staubblätter, die an Schnurrhaare von Katzen erinnern
- Vorkommen: Südostasien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Flavonoide (Sinensetin, Eupatorin), ätherisches Öl, Diterpene (Orthosiphol A-E)
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der getrockneten Blätter
Das ätherische Öl enthält Komponenten, die antimikrobiell und entzündungshemmend wirken. Flavonoide und Diterpene verstärken die Harnbildung.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?
Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Kapsel

StofftypStoffnameStoffmenge
Stofftyp:WirkstoffStoffname:Orthosiphonblätter-TrockenextraktStoffmenge:250,2 mg
Stofftyp:HilfsstoffStoffname:Triglyceride, mittelkettigeStoffmenge:+
Stofftyp:HilfsstoffStoffname:HartfettStoffmenge:+
Stofftyp:HilfsstoffStoffname:Sojaöl, partiell hydriertStoffmenge:+
Stofftyp:HilfsstoffStoffname:Glucose-LösungStoffmenge:+
Stofftyp:HilfsstoffStoffname:Wachs, gelbesStoffmenge:+
Stofftyp:HilfsstoffStoffname:Sojaöl, hydriertStoffmenge:+
Stofftyp:HilfsstoffStoffname:LecithinStoffmenge:+
Stofftyp:HilfsstoffStoffname:GelatineStoffmenge:+
Stofftyp:HilfsstoffStoffname:GlycerolStoffmenge:+
Stofftyp:HilfsstoffStoffname:SorbitolStoffmenge:+
Stofftyp:HilfsstoffStoffname:Eisenoxide und -hydroxideStoffmenge:+
Stofftyp:HilfsstoffStoffname:Patentblau VStoffmenge:+
Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Wassereinlagerungen (Ödeme)v.a. bei Herz- und Nierenschwäche

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


E-Rezept wird eingelöst