PZN: 14242669
Grundpreis: 6,94 €/St
Inhalt: 60 St
Filmtabletten
|
MAXMO Apotheke Jüchen Gierath | leider nicht verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Kaufland Düren | leider nicht verfügbar |
|
MAXMO Apotheke medicentrum Dahlener Straße | leider nicht verfügbar |
|
MAXMO Apotheke St.Helena | leider nicht verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Moses-Stern-Straße | leider nicht verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Würselen | leider nicht verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Gremberg | leider nicht verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Krefelder Straße | leider nicht verfügbar |
|
MAXMO Apotheke im Kaufland Arnsberg | leider nicht verfügbar |
|
MAXMO Apotheke im E-Center Am Röttgen | leider nicht verfügbar |
|
MAXMO Apotheke StadtCenter Düren | leider nicht verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Viersener Straße | leider nicht verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Übach-Palenberg | leider nicht verfügbar |
|
MAXMO Apotheke am Maubishof Kaarst | leider nicht verfügbar |
|
MAXMO Apotheke im Kaufland Grevenbroich | leider nicht verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Hindenburgstraße | leider nicht verfügbar |
|
Maxmo Apotheke Erkelenz Karolingerring | leider nicht verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Marienplatz Rheydt | leider nicht verfügbar |
|
MAXMO Apotheke im Kaufland Hückelhoven | leider nicht verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Bergkamen | leider nicht verfügbar |
|
MAXMO Apotheke Düsseldorf-Benrath | leider nicht verfügbar |
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, je nach gewählter Versandart
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Abgabehinweis: | Rezeptpflichtig |
---|---|
Kosmetikum nach EG-Verordnung: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Monopräparat: | Ja |
Nahrungsergänzungsmittel: | Nein |
Notfallkontrazeptiva: | Nein |
Pflanzliches Arzneimittel: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
PZN: | 14242669 |
Produktname: | DARUNAVIR HEXAL 600MG FTA |
Anbieter: | Hexal AG |
Packungsgröße: | 60 St |
Darreichungsform: | Filmtabletten |
Wirksubstanz: |
|
- Vorsicht bei Allergie gegen Sulfonamide!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Tartrazin (E 102), Gelborange S (E 110), Azorubin (E 122), Amaranth (E 123) und Ponceau 4R (E 124)).
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Typ | Name | Menge |
---|---|---|
Typ Wirkstoff | Name Darunavir | Menge 600 mg |
Typ Hilfsstoff | Name Cellulose, mikrokristalline | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Crospovidon | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Siliciumdioxid, hochdisperses | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Magnesium stearat | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Poly(vinylalkohol) | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Titandioxid | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Macrogol 3350 | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Talkum | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Gelborange S | Menge 2,592 mg |
Darunavir ist ein HIV-Protease-Hemmer. Die HIV-Protease ist ein Schlüsselenzym und dafür zuständig, das von der befallenen Wirtszelle produzierte Protein zu spalten. Die Hemmung des Enzyms führt zur Anhäufung unreifer, nichtinfektiöser Virus-Vorstufen.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Schwere Leberfunktionsstörungen
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 3 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 15 kg Körpergewicht: In dieser Gruppe darf das Arzneimittel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Durchfall
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
- Anstieg der Blutfettwerte (Cholesterin, Triglyceride)
- Schlaflosigkeit
- Kopfschmerzen
- Nervenschädigungen
- Schwindel
- Erbrechen
- Übelkeit
- Bauchschmerzen
- Erhöhte Amylasewerte (Verdauungsenzym aus der Bauchspeicheldrüse)
- Magen-Darm-Beschwerden
- Aufgeblähter Bauch
- Veränderung der Leber- und Gallenwerte
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Allgemeine Schwäche
- Ermüdung
- Herpesinfektionen
- Thrombozytopenie (Verminderung der Anzahl der Blutplättchen)
- Granulozytopenie (Verminderung der Anzahl bestimmter weißer Blutkörperchen)
- Anämie (Blutarmut)
- Leukopenie (Verminderung der Anzahl der weißen Blutkörperchen)
- Überschießende Immunreaktionen
- Immunologische Überempfindlichkeit
- Schilddrüsenunterfunktion
- Erhöhte TSH-Werte im Blut (Schilddrüsenwert)
- Gicht
- Appetitlosigkeit
- Gewichtsabnahme
- Gewichtszunahme
- Anstieg des Blutzuckers
- Insulinresistenz
- Veränderung der Blutfettwerte (vermindertes HDL)
- Appetitsteigerung
- Durstgefühl
- Erhöhung bestimmter Enzymwerte im Blut
- Depressionen
- Desorientiertheit
- Angstzustände
- Schlafstörungen
- Anomale Träume
- Alpträume
- Libidoabnahme
- Teilnahmslosigkeit (Apathie)
- Missempfindungen
- Geschmacksstörungen
- Aufmerksamkeitsstörungen
- Einschränkung der Gedächtnisleistung
- Schläfrigkeit
- Wärmegefühl am Auge
- Trockene Augen
- Drehschwindel
- Herzinfarkt
- Angina pectoris
- Abweichungen im EKG (Verlängerung der QT-Dauer)
- Pulsbeschleunigung
- Bluthochdruck
- Erröten
- Anfälle von Atemnot
- Husten
- Nasenbluten
- Reizungen im Rachen
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse
- Magenschleimhautentzündung
- Refluxösophagitis (Refluxkrankheit mit Entzündung der Speiseröhre)
- Entzündungen der Mundschleimhaut
- Würgereiz
- Mundtrockenheit
- Verstopfung
- Erhöhung von Verdauungsenzymen (Lipase)
- Aufstoßen
- Empfindungsstörungen im Mund
- Leberentzündung
- Fettleber
- Vergrößerung der Leber
- Angioneurotisches Ödem (Schwellung im Gesicht, an Lid und Lippen)
- Generalisierter Hautausschlag
- Entzündungsreaktionen der Haut
- Nesselausschlag
- Ekzem
- Hautrötung
- Schwitzen
- Nachtschweiß
- Haarausfall
- Akne
- Trockene Haut
- Nagelverfärbungen
- Muskelschmerzen
- Untergang von Knochengewebe (Osteonekrose)
- Muskelkrämpfe
- Muskelschwäche
- Gelenkschmerzen
- Schmerzen in Armen und Beinen
- Osteoporose
- Nierenversagen
- Anstieg der Nierenwerte
- Eiweißverlust über die Niere (Eiweiß im Urin)
- Ausscheidung von Bilirubin (Abbauprodukt der roten Blutkörperchen)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Anmelden