GILENYA 0,5 mg Hartkapseln

5.348,63 €*

PZN: 07713335
Grundpreis: 54,58 €/St
Inhalt: 98 St
Hartkapseln

sofort verfügbar
MAXMO Apotheke Jüchen Gierath In wenigen Stunden verfügbar
MAXMO Apotheke Kaufland Düren In wenigen Stunden verfügbar
MAXMO Apotheke medicentrum Dahlener Straße sofort verfügbar
MAXMO Apotheke St.Helena In wenigen Stunden verfügbar
MAXMO Apotheke Moses-Stern-Straße In wenigen Stunden verfügbar
MAXMO Apotheke Würselen In wenigen Stunden verfügbar
MAXMO Apotheke Gremberg In wenigen Stunden verfügbar
MAXMO Apotheke Krefelder Straße In wenigen Stunden verfügbar
MAXMO Apotheke im Kaufland Arnsberg In wenigen Stunden verfügbar
MAXMO Apotheke im E-Center Am Röttgen In wenigen Stunden verfügbar
MAXMO Apotheke StadtCenter Düren In wenigen Stunden verfügbar
MAXMO Apotheke Viersener Straße In wenigen Stunden verfügbar
MAXMO Apotheke Übach-Palenberg In wenigen Stunden verfügbar
MAXMO Apotheke am Maubishof Kaarst In wenigen Stunden verfügbar
MAXMO Apotheke im Kaufland Grevenbroich In wenigen Stunden verfügbar
MAXMO Apotheke Hindenburgstraße In wenigen Stunden verfügbar
Maxmo Apotheke Erkelenz Karolingerring In wenigen Stunden verfügbar
MAXMO Apotheke Marienplatz Rheydt In wenigen Stunden verfügbar
MAXMO Apotheke im Kaufland Hückelhoven In wenigen Stunden verfügbar
MAXMO Apotheke Bergkamen In wenigen Stunden verfügbar
MAXMO Apotheke Düsseldorf-Benrath In wenigen Stunden verfügbar

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, je nach gewählter Versandart

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Herstellerangaben (GPSR)
Biozid
Inhaltsstoffe (INCI)
Produktinformationen
Details
Abgabehinweis: Rezeptpflichtig
Kosmetikum nach EG-Verordnung: Nein
Lebensmittel: Nein
Monopräparat: Ja
Nahrungsergänzungsmittel: Nein
Notfallkontrazeptiva: Nein
Pflanzliches Arzneimittel: Nein
Tierarzneimittel: Nein
PZN: 07713335
Produktname: GILENYA 0.5MG
Anbieter: NOVARTIS Pharma GmbH
Packungsgröße: 98 St
Darreichungsform: Hartkapseln
Wirksubstanz:

Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Bei Frauen im gebärfähigen Alter sind während und unter Umständen auch eine zeitlang nach der Therapie wirksame Verhütungsmethoden erforderlich. Sprechen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker an.
- Das Blutbild muss während der gesamten Behandlung und ggf. nach Beendigung der Behandlung überwacht werden.
- Vor Beginn der Behandlung sollte ein Schwangerschaftstest durchgeführt werden.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel im Ganzen mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Das Arzneimittel soll nicht geöffnet werden.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.

Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu einem leichten Engegefühl in der Brust und zu Atembeschwerden. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Zusammensetzung
Typ Name Menge
Typ Wirkstoff Name Fingolimod hydrochlorid Menge 0,56 mg
Typ Wirkstoff Name Fingolimod Menge 0,5 mg
Typ Hilfsstoff Name Mannitol Menge +
Typ Hilfsstoff Name Magnesium stearat Menge +
Typ Hilfsstoff Name Gelatine Menge +
Typ Hilfsstoff Name Titandioxid Menge +
Typ Hilfsstoff Name Eisen(III)-oxidhydrat, gelb Menge +
Typ Hilfsstoff Name Drucktinte, schwarz, propylenglycolhaltig Menge +
Typ Hilfsstoff Name Drucktinte, gelb, propylenglycolhaltig Menge +
Anwendungsgebiete
- Multiple Sklerose (schubförmig-remittierend, hochaktiv)
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff Fingolimod gehört zur Gruppe der Immunsuppressiva. Durch Blockade der Aktivität eines bestimmten Rezeptors auf der Oberfläche von Lymphozyten (eine Untergruppe der weißen Blutkörperchen) hindert Fingolimod Lymphozyten daran, aus dem Lymphknoten in das Blut überzutreten und nach Übertritt ins Gehirn, eine die Nervenfasern umgebende Schicht (Myelinscheide) zu zerstören und damit die für Multiple Sklerose typischen entzündlichen Prozesse am Nervensystem auszulösen.
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- AIDS (Immunschwäche durch eine HIV-Infektion)
- Patienten mit erhöhtem Risiko von bei Immunschwäche auftretenden Infektionen
- Immunschwäche, einschließlich medikamentöse Immunschwäche (Immunsuppression)
- Vermutete oder bestätigte virale Hirninfektion mit Funktionseinschränkung (Leukoenzephalopathie PML)
- Infektion, wie
- Leberentzündung
- Tuberkulose
- Bestehender bösartiger Tumor
- Schwere Leberfunktionsstörung
- Herzerkrankungen
- Erkrankung der Hirnblutgefäße

Das Arzneimittel darf nicht bei Frauen im gebärfähigen Alter angewendet werden, die keine zuverlässige Verhütungsmethode anwenden.

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 10 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder und Erwachsene unter 40 kg Körpergewicht: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.
- Ältere Patienten ab 65 Jahren: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Grippe
- Nasennebenhöhlenentzündung
- Kopfschmerzen
- Husten
- Durchfall
- Rückenschmerzen
- Erhöhte Leberwerte (ALAT, GGT, AST)
- Herpesvirus-Infektion
- Entzündung der Bronchien
- Kleienpilzflechte
- Weißer Hautkrebs
- Verminderte Zahl an weißen Blutkörperchen (Lymphozytopenie)
- Verminderte Zahl an weißen Blutkörperchen (Leukopenie)
- Depression
- Schwindelgefühl
- Migräne
- Verschwommenes Sehen
- Langsamer Puls (Bradykardie)
- AV-Block (gestörter Herzschlag bei der Überleitung vom Vorhof zur Kammer)
- Bluthochdruck
- Kurzatmigkeit
- Hautentzündung (Ekzem)
- Haarausfall mit Glatzenbildung (Alopezie)
- Juckreiz
- Allgemeine Schwäche
- Erhöhte Blutfettwerte
- Lungenentzündung
- Verminderte Zahl an Blutplättchen (Thrombozytopenie)
- Sich niedergeschlagen fühlen
- Makulaödem (Veränderung des Augenhintergrunds)
- Übelkeit
- Verminderte Anzahl bestimmter weißer Blutkörperchen (Neutrophile)
- Muskelschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Gewichtsabnahme
- Krampfanfälle
- Schwarzer Hautkrebs (Melanom)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


E-Rezept wird eingelöst